abwiegeln — ↑ aufwiegeln … Das Herkunftswörterbuch
abwiegeln — V. (Oberstufe) etw. harmloser darstellen, als es wirklich ist, etw. bagatellisieren Synonyme: dämpfen, verharmlosen, herunterspielen (ugs.) Beispiel: Der Politiker wiegelte ab und versuchte, den Vorfall herunterzuspielen … Extremes Deutsch
abwiegeln — ạb·wie·geln; wiegelte ab, hat abgewiegelt; [Vt] 1 jemanden abwiegeln jemanden, der wütend ist, beruhigen ≈ beschwichtigen ↔ aufwiegeln: Demonstranten abwiegeln; [Vt/i] 2 (etwas) abwiegeln oft pej; etwas harmloser darstellen, als es ist, um… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abwiegeln — 1. begütigen, beruhigen, besänftigen, beschwichtigen, die Wogen glätten, Öl auf die Wogen gießen, ruhigstellen, vermitteln, versöhnen, versöhnlich stimmen, zur Besinnung/Ruhe bringen; (bildungsspr.): kalmieren; (nordd.): begöschen; (veraltend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
abwiegeln — herunterspielen; den Ball flach halten (umgangssprachlich) * * * ab|wie|geln [ apvi:gl̩n], wiegelte ab, abgewiegelt <itr.; hat: bestimmte Annahmen, Erwartungen dämpfen, als nicht so schlimm, groß, bedeutungsvoll o. Ä. hinstellen: »Diese… … Universal-Lexikon
abwiegeln — avweegele, avwiegele … Kölsch Dialekt Lexikon
abwiegeln — ạb|wie|geln … Die deutsche Rechtschreibung
herunterspielen — abwiegeln; den Ball flach halten (umgangssprachlich) * * * ◆ her|ụn|ter||spie|len 〈V. tr.; hat; umg.〉 etwas herunterspielen 1. ausdruckslos u. schnell spielen 2. 〈fig.〉 etwas als weniger wichtig darstellen, als es in Wirklichkeit ist; Ggs… … Universal-Lexikon
begütigen — abwiegeln, beruhigen, besänftigen, beschwichtigen, die Wogen glätten; (bildungsspr.): kalmieren; (nordd.): begöschen; (veraltend): befrieden. * * * begütigen:⇨beruhigen(1) begütigen→beruhigen … Das Wörterbuch der Synonyme
beruhigen — a) bändigen, begütigen, besänftigen, beschwichtigen, dämpfen, entkrampfen, Öl auf die Wogen gießen, trösten, zur Ruhe bringen; (geh.): die Wogen glätten; (oft abwertend): abwiegeln; (nordd.): begöschen. b) ruhigstellen; (Med.): sedieren. sich… … Das Wörterbuch der Synonyme